Loading
Sie haben bereits ein Konto? Bitte anmelden
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Hier können Sie ein neues anfordern
Sie haben noch kein Konto? Erstellen Sie hier ein neues Konto
Dein Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Oh no! Your shopping cart is empty!
Subtotal: € 0.00
Rabatt: € 0.00
Gesamt (0 items): € 0.00
Preis € 16.99

Ref.: 6346627

Auf Lager

Trustpilot

Produktbeschreibung

Lisolac️ enthält das Enzym Laktase, das die Laktoseverdauung bei Menschen mit Laktoseverdauungsproblemen verbessert und so die mit Laktoseintoleranz verbundenen Symptome lindert.

Produktbeschreibung

Lisolac️ enthält das Enzym Laktase, das die Laktoseverdauung bei Menschen mit Laktoseverdauungsproblemen verbessert und so die mit Laktoseintoleranz verbundenen Symptome lindert.

Nehmen Sie 2 Kapseln unmittelbar vor dem Verzehr laktosehaltiger Nahrungsmittel ein.

Bei einer Milchunverträglichkeit können die Kapseln alternativ auch wie folgt eingenommen werden:

Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren: Den Inhalt von 2 bis 4 Kapseln in ca. 200 ml Milch auflösen.

Empfohlene Dosierung nicht überschreiten
Im Falle einer versehentlichen Überdosierung wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker oder an das Giftinformationszentrum.

Lisolac enthält das Enzym Laktase, das die Laktoseverdauung bei Menschen mit Laktoseverdauungsproblemen verbessert und so die mit Laktoseintoleranz verbundenen Symptome lindert.
Lisolac sollte unmittelbar vor dem Verzehr laktosehaltiger Nahrungsmittel eingenommen werden.
Mit Lisolac können Menschen mit Laktoseintoleranz eine normale Ernährung beibehalten und weiterhin einige der Vorteile von Milch und Milchderivaten nutzen!
Allerdings muss man wissen, dass die Laktosetoleranz unterschiedlich ist und dass Menschen mit Laktoseintoleranz sich über die Rolle dieser Substanz in ihrer Ernährung beraten lassen sollten.

WAS IST LAKTOSEINTOLERANZ?
Eine Person gilt als laktoseintolerant, wenn sie diesen Zucker nicht effektiv verdauen kann.

Eine Person gilt als laktoseintolerant, wenn sie diesen Zucker nicht richtig verdauen kann. Dieser Zustand tritt ein, wenn der Körper das Enzym Laktase nicht in ausreichender Menge produziert. Dieses ist eine Substanz, die für die Umwandlung von Laktose in Galaktose und Glukose verantwortlich ist und so eine korrekte Verdauung ermöglicht.

Eine gestörte Verdauung von Laktose kann zu Darmbeschwerden wie Blähungen und Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Blähungen und Krämpfen führen, die nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln und Milchprodukten auftreten.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN LAKTOSEINTOLERANZ UND MILCHALLERGIE?

Es ist wichtig zu betonen, dass Laktoseintoleranz nicht dasselbe ist wie eine Milchallergie.

Wie wir bereits gesehen haben, wird eine Laktoseintoleranz durch einen Mangel an Laktaseenzym verursacht. Eine Milchallergie hingegen wird durch ein immunologisches Ereignis im Körper und nicht durch einen Enzymmangel verursacht.

Symptome einer Milchallergie sind Erbrechen, Hautausschlag und Durchfall. Wenn Sie vermuten, dass Sie allergisch auf Milch reagieren, konsultieren Sie Ihren Arzt.

Placeholder content for this accordion, which is intended to demonstrate the .accordion-flush class. This is the third item's accordion body. Nothing more exciting happening here in terms of content, but just filling up the space to make it look, at least at first glance, a bit more representative of how this would look in a real-world application.