Aktion gültig von 01/04/2025 bis 30/04/2025
Innovation für Mischhaut bis fettige Haut: Ein Sonnenschutz mit hoher Deckkraft, der die Haut atmen lässt, ohne neue Flecken zu verursachen: „FRÜHSTÜCKSFORMEL“. Eine wahre Errungenschaft in Sachen Formulierung: Photoderm COVER Touch SPF50+ enthält nur das Wesentliche für:
1- Schützen Sie sich mit 100 % mineralischen Sonnenschutzmitteln vor UVB- und UVA-Strahlen sowie sichtbarem Licht. Anstatt die Haut mit Filtern zu überlasten, stärkt die SUN ACTIVE DEFENSE-Technologie von BIODERMA die Selbstverteidigungsfähigkeiten der Haut gegen die biologischen Auswirkungen von UVA-Strahlen. Der Hightech-Sonnenschutz kombiniert UV-Filter und einen patentierten biologischen Schutz, der die Abwehrfähigkeit der Haut verbessert und so zu einer dauerhaften Erhaltung Ihrer Gesundheit beiträgt.
2- Verschönert die Haut: korrigiert, gleicht den Teint aus und deckt dank der hohen Konzentration an Mineralpigmenten Schönheitsfehler perfekt ab. Diese hohe Deckkraft verhindert auch das Auftreten neuer dunkler Flecken, die durch sichtbares Licht verursacht werden können.
3- Respektiert Mischhaut bis fettige Haut, indem es dank des Fluidactiv™-Patents das Risiko von Hautunreinheiten verringert und die Haut 8 Stunden lang mattiert. Die Poren werden nicht verstopft und Flecken werden Tag für Tag reduziert.
Das Ergebnis:
Die Haut kann geschützt und ebenmäßig atmen. Poren werden nicht verstopft und Hautunreinheiten werden Tag für Tag gemindert.
ZINKOXID [NANO]
AQUA/WATER/EAU
ISODODECAN
TITANDIOXID (CI 77891)
Modifizierte Maisstärke
DICAPRYLYLCARBONAT
TITANDIOXID [NANO]
POLYGLYCERYL-3-POLYRICINOLEAT
EISENOXIDE (CI 77492)
KIESELSÄURE
POLYGLYCERYL-3-DIISOSTEARAT
TRIETHOXYCAPRYLYLSILAN
MAGNESIUMSULFAT
PENTYLENGLYKOL
PROPANDIOL
STEARALKONIUM-HECTORIT
EISENOXIDE (CI 77491)
HYDRIERTES LECITHIN
DIMETHICON
NATRIUMCITRAT
EISENOXIDE (CI 77499)
PROPYLENCARBONAT
ECTOIN
MANNIT
PROPYLGALLAT
XYLIT
RHAMNOSE
ZITRONENSÄURE
LAUROYLLYSIN
TOCOPHEROL
FRUCTOOLIGOSACCHARIDE
Capryl-/Caprin-Triglycerid
LAMINARIA OCHROLEUCA-EXTRAKT. [BI 2004]